Ab heute sollte die EU-Richtlinie NIS-2, die Netzwerk- und Informationssicherheitsrichtlinie, in Kraft treten. Doch die Bundesregierung hinkt bei der Umsetzung hinterher, berichtet Tagesschau.de und titelt „Wann kommt mehr Cybersicherheit in deutschen Firmen?“. Wann kommt mehr Cybersicherheit in deutschen Firmen? Insbesondere die Unternehmen, die kritische Infrastrukturen betreiben, wie die Technischen Werke Ludwigshafen (TWL), sehen die dringende Notwendigkeit, die Cybersicherheitsanforderungen zu…
Die Cyberkriminalität steigt rapide an. Besonders kleine und mittelständische Unternehmen sehen sich vermehrt durch internationale Cyberbedrohungen gefährdet. Dies verdeutlicht die Dringlichkeit, Cybersicherheit als strategischen Bestandteil in allen Geschäftsbereichen zu verankern, anstatt sie lediglich der IT-Abteilung zu überlassen. NIS-2: Ein Wendepunkt in der Cybersicherheit Mit der 2023 verabschiedeten NIS-2-Richtlinie hat die EU einen wichtigen Schritt unternommen,…
Das NIS-2-Umsetzungsgesetz (NIS2UmsuCG) markiert einen entscheidenden Schritt zur Stärkung der Cybersicherheit in Deutschland. Es setzt die EU-Richtlinie NIS-2 (Richtlinie (EU) 2022/2555) auf nationaler Ebene um und erweitert die bestehenden Regelungen zur Informationssicherheit. Ziel ist es, ein hohes Maß an Cybersicherheit für eine Vielzahl von Unternehmen und Sektoren zu gewährleisten und die Bundesverwaltung auf neue Bedrohungen…